Von weit her

Woher kommen die Ideen, aus denen Bilder entstehen, die zugleich gegenständlich greifbar und äußerst rätselhaft anmuten? Am Anfang stand hier die Erinnerung an Kinder, die auf Lastwagenreifen im Fluss paddelten, damals am Rio. Dann verwandelte sich von 1996 bis 1999 die plastische runde Gestalt der Reifen in alle Richtungen. Ganz andere Assoziationen entstanden: Schwebende Unterwasserwesen? Serielle Kompositionen. Die Bildzeichen kommunikativer Codes? Fantastische Objekte zwischen Technik und Natur? Kräftespiele zwischen Rundem und Linearem.