Module und Installationen

Den Ausbruch aus herkömmlichen Bildformaten treibt Beatriz von Eidlitz gern voran bis zur Besetzung von Wänden und ganzen Räumen. Dabei benutzt sie mitunter besonders kleine Bildformate, um sie wie ästhetische Intensitätsherde auf Wandflächen zu platzieren. Vielteilige Arbeiten spielen im Werk der Künstlerin eine große Rolle. Sie hat schon Hängungen realisiert, bei denen sich ihre kleinen Bildobjekte regelrecht wie Schwärme über ganze Wände ausgebreitet haben.
Beatriz von Eidlitz begreift die Auseinandersetzung mit Raumarchitekturen als eine fesselnde Herausforderung. Räume erschließen und Wände mit Kunst besetzen, Räume wie Bildträger behandeln – solche Konzeptionen sind ihr besonders wichtig. „Ein Ziel, das ich anstrebe sind Räumlichkeit und Tiefenwirkung. So setze ich zwar klare, feste Formen und Umrisse ein, doch nur, um sie zugleich durch Transparenz oder Räumlichkeit oder Bewegung wieder zu verwandeln.“ (Katalog 2007)