Farben und Sphären

“Demokratie der Farbe” ist der Titel einer Arbeit, die 2009 entstand. Sie wurde zum Vorreiter einer umfangreichen Werkgruppe, bei der das Zusammenspiel einer Vielzahl von Farben die Dynamik der Bildkompositionen bestimmt. Die “Herrschaft” der Farben wird dominant. Formal organisiert sind diese Farbspiele in Gestalt von Kreisen, die jedoch oftmals auch räumlich als Kugeln oder Sphären erscheinen. In anderen Fällen werden die Farbkreise mit zufällig anmutenden und doch genau gesetzten Linien kombiniert. Daneben gehören Kreis- und Kugelformen in Verbindung mit einer kleineren Farbpalette schon lange zu den zentralen Motiven, die immer wieder vielfach eingesetzt und abgewandelt wurden, wie etwa im mehrfach variierten “Lichtblubbern”.